- 20. April 2022
- News
Fragebogen zur Energiedatenerhebung und Potentialanalyse
Sehr geehrte Damen und Herren, wir durchleben gerade turbulente Zeiten und bekommen die Auswirkungen der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten auf
Read More
- 14. April 2022
- News
Energiebuchhaltung – Mehrwert für Gemeinden
Am 12. April 2022 fand im Gemeindezentrum Yspertal der Vortrag „Energiebuchhaltung – Mehrwert für Gemeinden“ statt. Der Vortragende Mag. Mathias
Read More
- 24. Januar 2022
- News
„Sauber Heizen für Alle“ für Private 2022
„Sauber Heizen für Alle“ für Private 2022: Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützt einkommensschwache
Read More
- 10. Januar 2022
- News
Weiterbildungsangebote Frühjahr 2022
Allgemeine Infos: KEM Südl. Waldviertel, 07415 6760-30, kem@swv.at Corona-Schutzmaßnahmen: aktuelle Verordnungen werden eingehalten Anmeldung: Anmeldungen sind für jeden Termin erforderlich
Read More
- 21. Dezember 2021
- News
Energiebuchhaltung – Mehrwert für Gemeinden
Das Führen einer Energiebuchhaltung ist ein zentrales Instrument zur Erfassung und Auswertung von Energieverbrauchsdaten. Diese dienen als Basis für die
Read More
- 20. November 2021
- News
e-Carsharing Kongress
e-Carsharing Kongress Auf Initiative der KEM Wagram und in Kooperation mit der NÖ.Regional.GmbH lud die Energie- und Umweltagentur des Landes
Read More
- 9. November 2021
- News
Nöchling ist jetzt “Raus aus dem Öl” Gemeinde
“Raus aus dem Öl” ist eine Initiative, mit der in Niederösterreich ÖlheizerInnen zum Umstieg auf erneuerbare Energie motiviert werden sollen.
Read More
- 5. Oktober 2021
- News
Kurzpräsentation Energiegemeinschaften
PDF-Dokument >>> Kurzpräsentation_Energiegemeinschaften 2021 <<<
Read More
- 27. September 2021
- News
Neue Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften startet
Den Strom aus der PV-Anlage des Nachbarn nutzen, die regional erzeugte erneuerbare Energie aus der Biogasanlage direkt in der Region
Read More