News

Der Regionale Einkaufsratgeber ist der perfekte Begleiter für alle, die bewusst regionale Produkte einkaufen möchten. Dieser umfassende Ratgeber wurde entwickelt, um Verbrauchern dabei zu helfen, qualitativ hochwertige regionale Produkte zu entdecken und zu unterstützen. Es werden darin eine Vielzahl von lokalen Produzenten, Bauernmärkten, Hofläden und anderen regionalen Einkaufsmöglichkeiten präsentiert. Er fördert das Bewusstsein für die […]

Die Vorstandssitzung der Ökoregion Südliches Waldviertel am 05. Juni 2023 in St. Oswald wurde erstmals von der neuen Obfrau Bürgermeisterin Rosemarie Kloimüller geleitet. Die Sitzung war geprägt von wichtigen Diskussionen über die zukünftige Ausrichtung der Ökoregion und die Vorstellung des neuen KEM-Managers.

Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung der Kleinregion Ökoregion Südliches Waldviertel wurde gewählt und einige Funktionen des Vorstandes neu besetzt. Obmann Karl Moser, der nach 40 erfolgreichen Jahren Abschied von der Politik genommen hat, legte nun auch dieses Amt zurück.

Heizen mit Öl und Gas ist nicht nur klimaschädlich, sondern auf lange Sicht auch sehr teuer. Zwei gute Gründe also, um eine fossile Heizung zu ersetzen. Aktuell gibt es attraktive Förderungen und umfangreiche Unterstützung von Bund und Land NÖ. Umsteigen lohnt sich! Im Neubau ist es in NÖ bereits seit 2019 verboten Ölheizungen einzubauen. In […]

Mit dem „ERDREICH“-Preis prämierte das Klimaschutzministerium erstmals Initiativen und Projekte, mit denen aktiv Bodenschutz betrieben wird. Unter den 15 Preisträgern aus ganz Österreich befindet sich auch das Volksschulprojekt Raxendorf.  Die Intension des ERDREICH-Preises des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie ist es Vorzeigeprojekte vor den Vorhang zu holen, sie zu prämieren und […]

Nachhaltige Energieversorgung durch optimale Nutzung der regionalen Ressourcen So funktioniert’s Strom lokal produzieren und lokal verbrauchen – die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft macht es möglich In der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft wird der Strom im Ort automatisch untereinander geteilt. Jeder kann mitmachen! Es soll der im Ort erzeugte Strom auch gleich verwendet werden. Also egal ob Haushalt oder Gewerbe, mit oder […]

Stellungnahme zur öffentlichen Diskussion „Energiesparen im öffentlichen Raum durch Abschaltung der Beleuchtung“ & Empfehlung der Lichttechnischen Gesellschaft Österreichs (LTG): Gute Beleuchtung und Energieeinsparung!

Die Marktgemeinde Raxendorf lädt ein! Vortrag zum Thema Blackout-Stromausfall! Stell dir vor, es geht das Licht aus. Was tun? Termin: am 4. Oktober 2022, um 19 Uhr Ort: im FF-Haus Raxendorf Auf Ihre Teilnahme freuen sich Bürgermeister Ing. Johannes Höfinger und Zivilschutzbeauftragte GR Andreas Höfinger und GGR Johann Kranzer

Für die Kontrolle unseres Erfolges wurden im Umsetzungskonzept fünf Erfolgsindikatoren festgelegt.

In unserem regionalen Einkaufsratgeber finden Sie alles rund um Direktvermarkter Regionalläden Second-Hand-Geschäfte Tauschbörsen Wir freuen uns mit unserer Broschüre alle Angebote aus den 12 KEM-Gemeinden zu präsentieren. Somit haben die Bürgerinnen und Bürger eine Informationsquelle für ihre regionalen Einkäufe, so KEM-Managerin Tanja Wesely