Aktive Mobilität, also das Zu-Fuß-Gehen, Radfahren und die Nutzung von E-Bikes, leistet einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und gesunden Gesellschaft.
Wer sich aktiv fortbewegt, verursacht nur sehr geringe Emissionen. Im Vergleich zum motorisierten Individualverkehr werden beim Gehen oder Radfahren weder CO₂ noch Schadstoffe freigesetzt. Dadurch trägt aktive Mobilität unmittelbar zum Klimaschutz, zur Verbesserung der Luftqualität und zur Lärmminderung bei. Beim Zu-Fuß-Gehen und Radfahren entfällt zudem die Suche nach einem Parkplatz völlig. Dadurch wird nicht nur Zeit gespart, sondern auch der öffentliche Raum entlastet. Regelmäßige Bewegung durch Gehen oder Radfahren stärkt außerdem den Körper, verbessert die Ausdauer und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Zudem lässt sich aktive Mobilität gut in den Alltag integrieren, sodass Menschen ohne zusätzlichen Zeitaufwand von den positiven Effekten profitieren.
Die Europäische Mobilitätswoche, die jedes Jahr von 16. bis 22. September stattfindet, macht genau auf diese Vorteile aufmerksam. Sie ermutigt Gemeinden, Städte und Bürgerinnen und Bürger dazu, nachhaltige und aktive Fortbewegungsformen auszuprobieren und langfristig in den Alltag zu übernehmen. Aktive Mobilität ist nicht nur ein klimafreundlicher Ersatz für kurze Autofahrten, sondern auch ein einfaches Mittel, um Gesundheit und Lebensqualität zu fördern. Sie verbindet Umweltbewusstsein mit persönlichem Wohlbefinden – ein Gewinn für alle.
Auch die Region Südliches Waldviertel bietet viele Möglichkeiten das Auto stehen zu lassen und Alltagsstrecken wie den Weg in die Arbeit, zum Supermarkt und Co. aktiv zurückzulegen. Radwege wie die Radroute Südliches Waldviertel können nicht nur zum Sightseeing und Sport genutzt werden, sondern bieten auch eine praktische Verbindung zum Alltagsradeln zwischen den Gemeinden des Südlichen Waldviertels.
Gewinnspiel zum Anlass der Europäischen Mobilitätswoche
Erkennst du drei der fünf unten abgebildeten Orte entlang der Radroute Südliches Waldviertel?
Schwing dich aufs Fahrrad oder E-Bike und lass das Auto zu Hause! Nutze die europäische Mobilitätswoche um deine Alltagsstrecken aktiv zurückzulegen. Vielleicht entdeckst du unterwegs die gefragten Orte!
Nimm am Gewinnspiel teil, indem du der KEM Südliches Waldviertel auf …
Instagram oder Facebook
… folgst und uns dort deine Antwort per DM (Direct Message / Direktnachricht) zuschickst. Mindestens drei der fünf abgebildeten Orte (Name der Gemeinde) musst du richtig erkennen, damit dein Name im Lostopf landet. Aus allen richtigen Antworten werden drei tolle Preise verlost! Schicke uns deine Antworten als DM auf Social Media bis 22. September 2025 zu. Die GewinnerInnen werden über Instagram oder Facebook per DM kontaktiert.
Welche Gemeinden sind auf den folgenden Fotos zu sehen?
1.
2.
3.
4.
5.
Gewinne einen dieser tollen Preise!
- ein Radfahr-Paket der Radroute Südliches Waldviertel bestehend aus Fahrradklingel, Fahrrad-Reperaturset, Trinkflasche und mehr
- ein Waldviertel-DKT
- ein Lebensweg-Wander-Paket bestehend aus Wanderkarte, Stempelpass, Kappe und mehr