- 7. September 2021
Weiterbildungsangebote
Ein Informations- und Weiterbildungsangebot Herbst/Winter 2021 wurde ausgearbeitet. Für die Kurse und Vorträge wurde mit der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich
Read More
- 31. Mai 2021
E-Ladestationen
Beim Ausarbeiten des Umsetzungskonzeptes für die KEM Südliches Waldviertel gab es im Bezirk Melk 60 E-Auto Ladestationen, davon befanden sich
Read More
- 17. Mai 2021
Ortsbeleuchtung – Umstellung auf LED
Ein Ziel der Klima- und Energiemodellregion Südliches Waldviertel ist die Umstellung der Ortsbeleuchtung in den zwölf KEM-Gemeinden. Die KEM hat
Read More
- 18. Februar 2021
Nachhaltiges Kochen und Backen
Regional, saisonal, wenig Fleisch und möglichst aus biologischer Herkunft – in Form von Koch- und Backkursen soll auf nachhaltiges Kochen
Read More
- 25. Januar 2021
Radroute Südliches Waldviertel
Die Radroute Südliches Waldviertel verbindet den Donauradweg mit dem Südlichen Waldviertel. Die Radroute führt auf verkehrsarmen Straßen und Radwegen. Die
Read More
- 15. Dezember 2020
24h Regional Einkaufen
Selbstbedienungsläden und Automaten erfreuen sich großer Beliebtheit Wir möchten Bewusstsein für eine regionale, saisonale und somit klimafreundliche Ernährung schaffen und
Read More
- 27. November 2020
Kommunale Energiebuchhaltung
Das Führen einer Energiebuchhaltung ist ein zentrales Instrument zur Erfassung und Auswertung von Energieverbrauchsdaten. Diese dienen als Basis für die
Read More
- 15. Mai 2020
Energieeffiziente Heizsysteme/Heizungscheck in öffentlichen Gebäuden
Kommunale Gebäude und Anlagen (nur beheitz) 13 Ölheizungen 43 Nah-/Fernwärme 23 Stromheizung 21 Biomasse 1 Gasheizung 1 Gebäude mit Teil
Read More
- 5. Februar 2020
Haushaltsumfrage
Die Umfrage wurde von August bist Oktober 2019 durchgeführt. Das Thema der Befragung war die IST-Energiesituation der Haushalte in der
Read More